Dysgeusie
1Dysgeusie — Klassifikation nach ICD 10 R43 Störungen des Geruchs und Geschmackssinnes R43.2 Parageusie; Ageusie R43.8 …
2Dysgeusie — Dysgueusie Cette section est vide, pas assez détaillée ou incomplète. Votre aide est la bienvenue ! La dysgueusie est une altération du goût. Sommaire 1 Causes 2 Diagnostic 3 Traitements possibles …
3Dysgeusie — Störung des Geschmacksempfindens …
4Dysgeusie — Dys|geu|si̲e̲ [zu ↑dys... u. gr. γευ̃σις = Kostenlassen; Geschmack] w; , ...i̱en: Störung od. Beeinträchtigung des Geschmackssinnes …
5Störung des Geschmacksempfindens — Dysgeusie (fachsprachlich) …
6Chlorhexidinbis (D-gluconat) — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen …
7Chlorhexidindigluconat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen …
8Chlorhexidingluconat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen …
9Chlorhexidinglukonat — Strukturformel Allgemeines Freiname Chlorhexidin Andere Namen …
10Geschmacksempfindung — Schematische Darstellung einer Geschmacksknospe Der Geschmackssinn (auch Gustatorik, Schmecken oder gustatorische Wahrnehmung) ist der chemische Nahsinn, der der Kontrolle der aufgenommenen Nahrung dient. Bitterer und saurer Geschmack weisen auf… …